

Ingenieurüro Kai Greve
Ingenieurüro Kai Greve
Einfach gut beraten!
QM-Systeme - Arbeitssicherbeit - Projektmanagement
Prozesstechnik LM-Indusrie- Hygienemanagement -Sachverständiger
TPM (Total Productive Management) - Energie-Effizienz-Management
Die TPM-Bausteine



Zielgerichtete, kontinuierliche Verbesserungen
Sind die Hauptverluste an einer Produktionsanlage auf einfache Weise ermittelt, werden die Verlustursachen ermittelt und abgestellt. Der TPM-Werkzeugkoffer stellt dafür einfache und sehr wirksame Analysemethoden zu Verfügung

Autonome Instandhaltung
Es werden optimale Bedingungen für einen störungsfreien Betrieb der Anlagen geschaffen. Die Produktionsmitarbeiter übernehmen nach entsprechender Schulung einen gewissen Teil der Instandhaltungstätigkeiten



Geplante Instandhaltung
Ziel ist es, durch geplante und vorbeugende Instandhaltung die störungsfreie Laufzeit der Anlagen erheblich zu verlängern. Ausfallanalysen bei wiederkehrenden Ausfällen unterstützen die Zielerreichung von Null-Maschinenausfällen

Kompetenzmanagement
In diesem Baustein werden die Schulungs- und Trainingsmaßnahmen ermittelt, geplant und durchgeführt, die für eine erfolgreiche TPM-Umsetzung notwendig sind



Anlaufmanagement
Die Steigerung der Effizienz der Anlagen durch Eliminierung von Verlusten liefert zahlreiche Informationen. Diese Informationen werden genutzt um beim Anlauf neuer Anlagen und Produkte die Soll-Effizienz sehr schnell zu erreichen und Anlaufverluste zu vermeiden

Qualitätserhaltung
Bei diesem Baustein geht es um Maßnahmen zur Erhaltung und Steigerung der Produktqualität und der Prozesssicherheit mit dem Ziel der Beseitigung aller Verluste durch mangelnde Qualität wie Ausschuss oder Nacharbeit



TPM im administrativen Bereich (Office-TPM)
Auch im administrativen Bereich gilt es nach Verlusten zu suchen und sie zu eliminieren. Dieser Baustein konzentriert sich auf die wertschöpfenden Tätigkeiten von administrativen Prozessen und optimiert abteilungsübergreifende Prozesse

Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Die Aktivitäten setzen bei den gesetzlichen Vorschriften an, gehen aber deutlich darüber hinaus und bedienen sich TPM-Werkzeugen, die Arbeitsunfälle sowie Beeinträchtigungen der Gesundheit und der Umwelt systematisch vermeiden

Wann wollen Sie Ihr TPM-Haus bauen?